

Verein für Klimaschutz ikeo e.V.
Die Grüne Hausnummer

Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Energieversorgung sollte die CO2-Emission bis 2020 um 40% reduziert sein, bis 2040 um 80% (20-40/40-80 Ziel). Das ist allein durch Neutralität beim Stromverbrauch nicht erreichbar: nur 15% der CO2-Emission ist der Stromerzeugung zuzuschreiben, für Wärmeerzeugung wird dagegen 27% aufgebracht. Gebäudesanierung und Förderung umweltfreundlicher Merkmale beim Neubau ist daher ein zentrales Element, um das Ziel 20-40/40-80 zu erreichen. Die Steigerung der Energieeffizienz durch Gebäudesanierung und die Modernisierung der Wärmeerzeugung nimmt rund die Hälfte des energetischen Potenzials ein.
Die grüne Hanusummer
Ikeo hat das Grüne-Hausnummern Projekt auf den Landkreis Verden übertragen und hier mit den politischen Gremien, den Handwerksverbänden, Initiativen und interessierten Bürgern zusammengearbeiten.
Copyright © ikeo 2018