Klimaschutz – wir handeln
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
(Molière)
Was ist ikeo?
Der Verein für Klimaschutz ist gemeinnützig und führt den Namen ikeo e. V.. Ursprünglich für die Gemeinde Ottersberg gegründet, widmet sich der Verein heute dem Klima- und Umweltschutz im gesamten Landkreis Verden. Er ist unabhängig und verfolgt keine Gewinninteressen.
Was macht ikeo?
- organisiert Veranstaltungen zu Klimaschutz und Energiewende.
- begleitet die Gründung von Bürgerfonds für Solar- und Windkraftanlagen.
- pflanzt tausende von klimaresistenten Bäumen.
- zeichnet besonders Energie sparende Häuser mit der „Grünen Hausnummer“ aus.
Was will ikeo?
- einen regionalen Beitrag zum Klimaschutzleisten.
- Menschen über ein nachhaltiges Handeln inden Bereichen Ernährung, Wohnen, Fortbewegung und Konsum informieren.
- den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind, Sonne und Wasser unterstützen.
- umweltfreundliche Mobilität z. B. durch Carsharing-Projekte fördern.
Nächster Termin
mehr auf Termine
Juni 2023
Sa.
10.06.2023
11.00
10.06.2023
17.00
Am Samstag, den 10. Juni 2023 von 11 bis 17 Uhr findet ein Fest der Begegnung in und auf dem Gelände vor der Aula der Wümmeschule in Ottersberg statt. Die Veranstalterinnen der Gemeinde wollen ein Kennenlernen, Zusammenkommen und den Austausch verschiedener Gruppen, Institutionen und Vereine aus dem Flecken Ottersberg mit seinen Einwohnern ermöglichen. Im Rahmen der Veranstaltung soll ein buntes Programm mit musikalischen, künstlerischen und informativen Beiträgen angeboten werden. Zudem soll es Info- und Aktionsstände für Groß und Klein und ein vielfältiges kulinarisches Angebot geben.
Auf Wunsch des Veranstaltungsteams werden wir unsere Themen von IKEO zwischen den musikalischen Beiträgen von Cladatje, Schulband und Harfenmusik in Vorträgen mit Bildern darstellen:
- Verein für Klimaschutz IKEO – Was können wir tun?
- Energie und Wärme für die Zukunft – die Grüne Hausnummer
- Moor macht Klima – das Quelkhorner Moor
Zudem bieten wir vom Verein für Klimaschutz IKEO auf einem Infostand auf dem Gelände der Schule Köstlichkeiten zum Verzehr, Spiele zum Thema Klimaschutz, Bücher und Flyer zu unseren Themen an.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen, mit uns und anderen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auch über Mithilfe bei der Betreuung unseres Standes auf dem Begegnungsfest.
❯
Am Brink 9, 28870 Ottersberg
Aula der Wümmeschule in Ottersberg
„Das Baumgeschenk“ zu jeder Zeit

Die Künstlerin Hannah Rott aus Quelkhorn hat für die Vereine für Klimaschutz, Wald für die Welt und IKEO, vier jahreszeitliche Motive gemalt. Die Bilder des Waldes im Frühling, Sommer, Herbst und Winter wurden auf Klappkarten in DIN A 5 Format gedruckt. „Mit dem Baumgeschenk machen Sie nicht nur der Empfänger*in eine Freude, sondern auch dem Wald und seinen Bewohnern,“ so Bettina Schwing als Vorsitzende des Vereins Wald für die Welt. Damit kann jede*r einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Baumurkunden können auch zu viert in einem Set erworben werden. Das Baumgeschenk ist ein besonderes Geschenk für jeden Anlass. Die Baumgeschenke können in Ottersberg bei Froben und im Rathaus erworben werden. Das besondere Geschenk für jeden Anlass gibt es auch im Otterstedter Dorfladen sowie in Fischerhude in der Scheune, in der Galerie und in der Töpferei von Katharina Bertzbach. Der Erlös ist eine Spende für Pflanzaktionen von IKEO, die in der Surheide für Wald für die Welt durchgeführt werden.